AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel (APM)
Die AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel (APM) wurde von Masseur Willy Penzel in Deutschland entwickelt. Die chinesischen Schriftzeichen bedeuten „Chinesische Massagen“. Grundlage ist die chinesischen Energielehre.
Neben den im Westen bekannten Blutkreislauf, dem Nervensystem, dem Muskelsystem kennen die „alten Chinesen“ den Energiekreislauf, der allen anderen Systemen steuernd übergeordnet ist. Diese Lebensenergie, auch Qi genannt, zirkuliert in den Energiebahnen, den so genannten Meridianen.
Krankheit aus energetischer Sicht
Um gesund zu sein und seine Aufgaben zu erfüllen, muss der Körper im richtigen Maß mit Energie versorgt werden. Schmerzen, Beschwerden und Krankheiten entstehen u.a. deswegen, weil bestimmte Regionen im Körper mit zuviel oder zuwenig Energie versorgt werden, oder diese Energie nicht richtig fließen kann. Krankheit ist aus energetischer Sicht eine Energieflussstörung!
Aufbau einer Behandlung
Ziel der Therapie ist es, Hindernisse im Energiefluss zu beseitigen und dafür zu sorgen, dass alle Bereiche mit Energie versorgt werden. Die Behandlung erfolgt, ohne die Haut zu verletzen., mit einem Therapiestäbchen auf den Energiebahnen, den Meridianen. (Keine Nadeln, keine Akupunktur)
Energetische Behandlung von Störfeldern
Zur ganzheitlichen Therapie gehört zusätzlich die energetische Behandlung der Störfelder.
Störfelder können Narben sein, die Wirbelsäule oder ein blockiertes Gelenk.
Was kann mit der APM beeinflusst werden
- funktionelle Störungen als Ursachen von Schmerzen
- Wirbelsäulenbeschwerden
- Erkrankungen der großen und kleinen Gelenke
- Rheumatische Erscheinungsformen
- Migräne
- Neuralgien
- Durchblutungsstörungen
Oft bessern sich, quasi als Nebenergebnis, der Kreislauf, Störungen im Verdauungs- und Urogenitaltrakt, Schlafprobleme, vegetative Störungen und anderes.
Mit der APM wird also bei der Behandlung nicht nur ein Krankheitssymptom therapiert, sondern der gesamte Organismus wird regulierend beeinflusst.
Die AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel ist keine übliche Leistung der Krankenkasse. Der Arzt verordnet sie auf einem Privatrezept und der Therapeut rechnet sie direkt mit dem Patienten ab.
APM kann auch zur allgemeinen Gesundheitsförderung angewendet werden.
Eine Behandlung mit der APM dauert 60 Minuten und sie kostet 60,- Euro.
Weitere Informationen zur Akupunktmassage nach Penzel finden Sie unter:
www.apm-penzel.de
Was ist PEB ?
Physio-Energie-Balance verbindet Erfahrungen aus der Traditionellen Chinesische Medizin (TCM) mit westlicher Schulmedizin. Die westliche Medizin legt den Schwerpunkt ihrer Betrachtungsweise auf einzelne Krankheitsbilder.
Die TCM betrachtet stärker die Beziehungen zwischen dem Menschen und seiner Umgebung und setzt sie mit der Natur und seiner Umwelt in Zusammenhang.
Großer Wert wird dabei auf vorbeugende Maßnahmen gelegt.
Diese unterschiedlichen Betrachtungsweisen schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich.
Wie wirkt die PEB ?
- Harmonisierung der körpereigenen Energie, Qi
- Ursachen von Disharmonie finden und ausgleichen
- Stauungen lösen
- Energie in Fluss bringen
- Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren
Nur wenn in Körper, Seele und Geist, sowie in dem sie umgebenden Umfeld, Energie ungehindert fließen kann und im Gleichgewicht ist, ist der Mensch gesund und kann angemessen auf die Ereignisse des Lebens reagieren.
Wie sieht eine Behandlung aus ?
- Befundung nach den 8 Leitkriterien, den Prinzipien der TCM
- Zungen- und Pulsbetrachtung
- Anregung der Energieleitbahnen, der Meridiane
- Narbenentstörung
- Wirbelsäulenbehandlung
- Polarisierung
PEB eignet sich für:
- chronische und bisher therapieresistente Krankheiten
- Schmerzzustände
- Funktionelle Störungen
Ärztliche Tätigkeiten oder ärztliche Behandlungen kann ich in keinem Fall ersetzen.
Eine Behandlung mit der PEB dauert ca. 60 Minuten und kostet 60,- Euro.